Sportgruppen

Liebe Sportler und Sportlerinnen, liebe Freunde des SCM

nach dem langen Sommer, den vermutlich alle sehr genossen haben, geht’s nun in die Wintersaison.
Wir haben uns einiges vorgenommen, u.a. haben wir zwei Jugendfreizeiten im Programm:
– in den Weihnachtsferien vom 02.-06. Jan. 2025 nach Zell am See / Salzburger Land für 12-15 Jährige Kinder
– in den Faschingsferien  vom 01.-08. März 2025 nach Bad Gastein / Salzburger Land für 16-18 jährige Jugendliche

Und vom 15.-22. März 2025 haben wir unsere bewährte Skireise nach Mezzana / Val di Sole (Skigebiet Brenta Dolomiti mit Madonna di Campiglio) im Programm.

Detaillierte Informationen gibt’s unter kontakt@ski-club-mannheim.de oder unter Tel. 0621 -49 09 85 96.

Aber es gibt noch weitere Ski-/SB-Reiseangebote, die findet Ihr unter  „Skischule“ auf dieser web-site.

Damit alle fit werden für die Skitage, haben wir natürlich auch ein Trainingsangebot über die Herbst- und Wintermonate.
Leider mussten wir unsere jahrelang angebotene Nordic-walking-Stunde ersatzlos streichen, da die Teilnehmer ausbleiben.

Aber unsere Wandergruppe ist nach wie vor sehr aktiv und jeden Monat unterwegs im nahen Odenwald oder Pfälzer Wald.

Die Montainbike-Truppe plant am Sonntag, 13.10.2024 die diesjährige Abschlussfahrt mit Treffpunkt um 10:00 in Schriesheim am Messplatz. Dann geht’s ab in den Odenwald und nach 4-5 Stunden (incl. Einkehrschwung) ist man wieder am Ausgangspunkt angekommen. Interessenten melden sich bitte bis 10.10.2024 bei matthias.kandler@ski-club-mannheim.de

Die Trainer und Trainerinnen freuen sich über eine rege Teilnahme, bitten jedoch um kurze Anmeldung, damit der Überblick nicht verlorengeht.

Trainingsplan Winter 2024/25

GruppeLeiter/inKontaktTag / ZeitOrt
Freies Skitraining Alpin KinderKai Bielerkai.bieler@ski-club-mannheim.de
nach VereinbarungNodrschwarzwald
GymnastikIsolde Göhring(06203) 4 44 57Montag 18:00 - 19:30 Helene Lange Schule
Eingang Weberstrasse
Rückenschule /
Wirbelsäulengymnastik
Brigitte Herschmann(0621) 715 25 15Mittwoch 17:00 – 18.30Vogelstang
Grundschule
Eisenacher Weg
StreethockeyFrank Gärtner(0621) 9 18 35 98
Donnerstag 19:00 - 21:00MA-U2,2 / Eberhard-Gothein-Schule, Sporthalle
Wir bitten um Anmeldung bei den jeweiligen Trainern!

Wanderungen 2024/25

TerminOrt / Tour
06. 10.2024Neidenfels-Esthal-Wolfsschluchthütte-Breitenstein
03.11.2024Königstuhl – Hohler Kästenbaum – Krausstein – Waldhilsbach – Neckargemünd
01.12.2024Hambacher Schloß – Hohe Loog – Speierheld – Nollensattel – Neustadt
05.01.2025MA Pfingstberg – Wildgehege – Alteichwald – Kühbrunnen – MA Rheinau
16.02.2025 Neidenfels – Lambertskreuz – Lambrecht
09.03.2025 Fürth – Krökelbach – Altlechtern – Fürth
06.04.2025Weinheim – Hohensachsen – Großsachsen – Leutershausen – Schriesheim
04.05.2025 Kaiserslautern – Humbergturm – Bremerhof – Kaiserslautern
01.06.2025 Fh. Heldenstein – NF Haus Lambrecht – Helmbachweiher – Breitenstein
06.07.2025 Aglasterhausen – Neunkirchen – Zwingenberg
03.08.2025Maikammer – Klausentalhütte – Zeter Berghaus – Hambacher Schloss – Neustadt
07.09.2025 Langer Kirschbaum – Weißer Stein – Heiligenberg – Heidelberg
05.10.2025Bad Dürkheim – Flaggenturm – Drei Eichen – NF-Haus Eppental – Limburg – Bad Dürkheim
2.11.2025Neckargemünd – Schwalbennest – Neckarsteinach – Neckargemünd
7.12.2025Wachenheim – Oppauer Haus – Weißer Stein – Drei Eichen – Bad Dürkheim

Informationen / Anmeldung:
Thorsten Ruthardt
Mail: thorsten.ruthardt@ski-club-mannheim.de

 

Mountainbike Tour mit dem  SCM
Samstag Vormittag in Schriesheim, Start der Tour. Die Geschwindigkeit die wir fahren, ist moderat und für die schöne Tour mit vielen Ausblicken in den Odenwald oder über die Rheinebene auf den Pfälzerwald angepasst. Und für E-Bikes gesprochen, der Akku reicht noch um nach Hause zu kommen 😊
Gefahren sind wir ca. 40 km und etwas über 800 Höhenmeter. Immer schön über Wald- und Wiesenwege, an Ursenbach vorbei nach Bärsbach (wer weiß, dass es diesen Ort gibt?) weiter über Unter-Absteinach und richtig, Ober-Absteinach zurück ins Gorxheimer Tal bis wir in Oberflockenbach einkehren konnten. Lecker Essen und Trinken haben wir uns verdient und konnten auf den letzten Kilometern nach Hause die aufgenommenen Kalorien wieder verbrauchen. So waren wir am frühen Nachmittag wieder glücklich und zufrieden nach der schönen Tour zu Hause. Und ja, kleinere Karambolagen gab es auch, das darf allerdings nicht verraten werden. In der Hoffnung, dass beim nächsten mal wieder viele von Euch dabei sind, schließe ich mit der Empfehlung, auf die Homepage des Skiclubs zu schauen, wann die nächste Tour startet.